Die Initiative, die im September 2007 gegründet wurde, hat das Ziel die Entwicklung
der Gemeinde Dubec / Tutz zu fördern.
Auf dieser Grundlage wurde am 16. 1. 2008 der Bürgerverein Dubec sobě o. s. gegründet, sein vornehmliches Ziel ist die
Wiederherstellung und die Revitalisierung des Biokorridors, der Ausbau des Eichenbestandes und die Rettung und Rekonstruktion
des örtlichen Gotteshauses
zum Hl. Erzengel Michael. Der Bürgerverein soll dafür sorgen, dass diese Projekte realisiert werden
können.
Fragen und Anregungen schicken sie bitte per e-mail an: dubecsobe@seznam.cz.
Nachdem das Projekt vorbereitet war, wurde anschließend zwischen dem Verein und der Gemeinde ein Vertrag über die
gemeinsame Nutzung der Gemeindegrundstücke abgeschlossen. Im März 2009 wurden folgende Arbeiten aufgenommen: die Instandsetzung
der steinernen Ufer des Weihers und Baches, der Ausbau des Klärbeckens sowie der Ausbau der Raststätte für Besucher am Ufer des
Weihers. An der Stelle der verfallenen steinernen Brücke entsteht aus den übriggeblieben steinernen Quadern ein steinerner Steg
über den Dubecer Bach. Die Aktion umfasst auch Geländekorrekturen und die Pflanzung neuer Gehölze. Der Plantermin für die
Fertigstellung ist der Juni 2009. Das Projekt wurde durch den Bürgerverein ausgeführt. Finanzielle Zuschüsse gewährten die
Gemeinde Třemešné (Zemschen) (300.000, - Kc) sowie Herr RNDr. Karel Gebauer (210.000,- Kc).
Fotodokumentation
Unser Vorhaben ist es, die Bepflanzung entlang des Dubecer Baches in Richtung Třemešné und weiter nach Rájov (Rail) mit
verschiedenen Eichenarten und zusätzlichem Gehölz vorzunehmen. Das Arboretum soll ein Bestandteil des Biokorridors werden
und sollte in Zukunft die Funktion eines Anziehungspunktes für Touristen, und nach dem Ausbau des Lehrpfades auch eine
Bildungsfunktion erfüllen. Die Durchführung des Projektes ist im Verlauf des Jahres 2009 geplant. Der Plantermin für die
Pflanzung des Gehölzes ist der Oktober 2009 sowie nachfolgend im Verlauf des Jahres 2010. Das Projekt wird durch den
Bürgerverein im engen Zusammenwirken mit der Gemeinde Třemešné realisiert. Die Gemeinde hat die betroffenen Grundstücke
freigegeben und finanzielle Beteiligung zugesagt. Weitere finanzielle Zusagen hat Herr RNDr. Karel Gebauer gemacht.
Der Verein entwickelt auch Aktivitäten um übrige Mittel von weiteren Sponsoren sicherzustellen, gegebenenfalls in Form von
Spenden.
Am 28.7.2008 wurde ein Vertrag über die Beleihung des Gotteshauses abgeschlossen; das war eine unerlässliche Bedingung dafür,
dass der Verein in der Lage war ausreichende Finanzmittel für seine Instandsetzungen sicherzustellen. Es wurden Projekte
erarbeitet wie z.B. die Reparaturen sowohl der Gebäude als auch des Interieurs einschließlich der Möbel. Es handelt sich dabei
um ein zeitgemäßes, historisch und finanziell anspruchsvolles Projekt. Veranschlagt sind insgesamt 7.000.000,- Kc. Im Verlauf
Juli bis Oktober 2008 fanden eine Reihe von Maßnahmen statt: Eine Untersuchung des Dachstuhls, der Bedachungen und Fassaden.
Anfang Mai 2008 erfolgte eine restauratorische Untersuchung der Deckenmalereien und im Verlauf des Monats August 2008 die
restauratorische Untersuchung des Inventars.